Organisierte Gruppen

Informationen für Reisebüros, Reiseagenturen und Organisierte Gruppen zu Ausflugsfahrten zur Adersbacher Felsenstadt

  • Rundweg durch die Felsenstadt Geschlossen

  • Anreise

  • 5.9 °C

Informationen für Reisebüros, Reiseagenturen und Organisierte Gruppen

Für größere Gruppen (10 oder mehr zahlende Personen) ist eine Voranmeldung per DIESE FORM. Warten Sie nach dem Ausfüllen auf die Reservierungsbestätigungs-E-Mail, in der Sie auch die Reservierungsnummer erhalten.

Wir empfehlen eine Reservierung mindestens 30 Tage im Voraus, insbesondere in den Sommerferien. Wir haben begrenzte Kapazitäten, daher kann es vorkommen, dass wir zum gewünschten Zeitpunkt keine Tickets mehr zur Verfügung haben.

Eintrittspreis

Vom Gesamtpreis ziehen wir 20 % ab (Gruppenrabatt gültig bis 31.3.2023). Ab dem 1. April 2023 beträgt der Rabatt 15 % des Gesamtpreises. Die Preise errechnen sich aus den für die Kasse aufgeführten Tarifen. Tickets bezahlt man am Tag der Anreise im Informationszentrum am Eingang zu den Felsen. Sie können mit Karte oder in bar (CZK) bezahlen. Es ist auch möglich, die Wechselstube zu benutzen (PLN, EUR).

Interessieren Sie sich für eine geführte Felsentour?

  • wir bieten Führungen in Tschechisch, Englisch, Deutsch und Polnisch an (nur in der Sommersaison vom 1.4. bis 31.10.)
  • der Guide muss im Voraus über das ausgefüllte Gruppenbuchungsformular gebucht werden
  • die Führung dauert etwa eine Stunde. Sie beginnt am Eingangstor zu den Felsen und führt weiter entlang der grünen Route zum Kleinen Wasserfall (1,3 km) 
  • der Preis für die Dienstleistung beträgt 400 CZK

Parkmöglichkeit

Ein großer Parkplatz befindet sich 200 Meter vom Eingang der Felsenstadt, siehe Plan. Karte und Preisliste der Parkgebühr finden Sie im Bereich Transport.

Hinweis für Reisebusse

Busse und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die aus Trutnov nach Adršpach fahren, müssen der Route über Chvaleč, Radvanice und Jívka nehmen.

Infozentrum

Nach Ihrem Rundgang durch die Felsenstadt dürfen Sie gern in unserem Infozentrum vorbeischauen, wo Sie Souvenirs oder Postkarten erhalten. Hier befinden sich auch Toiletten. Wir weisen darauf hin, dass es entlang des Rundwegs keine Toiletten gibt, weshalb wir empfehlen, die Toiletten vor Beginn des Rundgangs aufzusuchen.

Wo finden wir etwas zu essen?

Ein kleines Stück vom Ausgang aus der Felsenstadt gibt es mehrere Imbissstände. Falls Sie ein Restaurant bevorzugen, finden Sie eine Liste von Gaststätten auf unserer Website im Abschnitt Dienstleistungen – Gaststätten. Beachten Sie jedoch, dass bei einer größeren Gruppe eine Reservierung erforderlich sein wird. Überprüfen Sie in der Wintersaison immer die Öffnungszeiten der Restaurants – die meisten Restaurants haben nur am Wochenende geöffnet.

Kleidung und Ausrüstung

Für den 3,5 Kilometer langen Rundweg sollten Sie wenigstens drei Stunden einplanen. Wir empfehlen bequeme Sportbekleidung, bei kühlerem Wetter am besten mehrere Schichten übereinander. Gute, bequeme Schuhe sind wichtig. Im Rucksack sollten Sie Wasser, etwas zum Knabern und eine Regenjacke haben.

Was gibt es hier sonst noch zu sehen?

Neben der Felsenstadt lädt auch das Adersbacher Schloss zu einem Besuch. Das Schloss versetzt seine Besucher in die Zeiten von Baron Nádherný und der einstigen Spinnereischule zurück, doch wird auch an die Anfänge des Sandsteinkletterns in Böhmen erinnert. Im Schloss können Sie auch an einem Escape Game teilnehmen, das an den Märchenfilm Der dritte Prinz angelehnt ist, welcher im Herzen der Adersbacher Felsenstadt gedreht wurde. Falls Sie sich weiter an der frischen Luft bewegen und dabei etwas über die Pflanzenwelt dieser Region erfahren möchten, sei Ihnen der Lehrpfad unterhalb des Holsterbergs (Křížový vrch) empfohlen, der seinen Ausgangspunkt direkt beim Hauptparkplatz hat.


Führer, die Inhaber eines tschechischen nationalen Tourismusführers 1. und 2. Grades sind, haben Anspruch auf freien Eintritt, wenn sie eine Gruppe von mehr als 20 Personen begleiten.

Informationen für Reisebüros, Reiseagenturen und Organisierte Gruppe

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter der Nummer +420-731 151 656. Wir werden Ihnen gern weiterhelfen.

Herunterladen